50 Jahre Stadt Steinfurt – wir waren dabei!

Ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seit sich die Städte Borghorst und Burgsteinfurt zusammengeschlossen haben. Anlässlich des Jubiläums durfte auch die Feuerwehr der Stadt Steinfurt nicht fehlen:

Mit unserer Präsenz auf dem Jubiläumsfest konnten wir nicht nur unsere Verbundenheit zur Stadt sowie zu ihren Bürgerinnen und Bürgern zeigen, sondern auch einen Einblick in die vielfältige Arbeit der Feuerwehr geben. Mit drei unserer Fahrzeuge – dem HLF10, TLF4000 und der Drehleiter – präsentierten wir einen Teil unseres stolzen Fuhrparks.

Welche Ausrüstung nehmen Feuerwehrleute mit, wenn sie in ein brennendes Haus gehen? Wie hoch können wir, um mit der Drehleiter Personen zu retten? Wie reagieren wir auf Waldbrände? – Diese und viele weitere Fragen erklärten wir den kleinen und großen Interessenten. Für die jüngeren Brandschützer/-innen gab es die ebenfalls Möglichkeit, mit unseren Schläuchen selber ein Feuer zu löschen und mit unseren Feuerwehr-Bobbycars zum Einsatz zu eilen. Unterstützung gaben hierbei unsere Nachwuchsretter der Jugend- und Kinderfeuerwehr.

Damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, konnten sich Besucherinnen und Besucher an unserem Grillstand eine leckere Bratwurst im Brötchen holen. Hier gab sich ebenfalls die Möglichkeit, über das Thema Feuerwehr ins Gespräch zu kommen und einiges über den Aufbau der Freiwilligen Feuerwehr zu lernen.

Wir freuen uns, dass wir an diesem besonderen Tag dabei sein durften und danken allen, die uns besucht und Fragen gestellt haben. 50 Jahre Stadt Steinfurt – wir sind stolz, ein Teil davon zu sein!


Wir haben Deine Neugier geweckt? Mach doch mit!

  • Einsatzabteilung: Gemeinsam sind wir mit unseren Piepern jederzeit auf Abruf, um bei Bränden, technischen Hilfeleistungen und vielen weiteren Notlagen zu unterstützen und Gefahren abzuwehren. Hierfür treffen wir uns regelmäßig zu Übungen, um zu Trainieren und unser Wissen über Technik und Taktik stetig zu verbessern. Ebenfalls pflegen wir regelmäßig mit sozialen Veranstaltungen unsere Kameradschaft. Wer bei einer Übung vorbeischauen möchte, oder an der Feuerwehr-Grundausbildung (jährlicher Start ab Januar) interessiert ist, findet hier weitere Informationen.
    Für die Feuerwehr-Grundausbildung gibt es am 06.10. um 19:00 Uhr einen Informationsabend. Dieser wird an der Feuerwache Burgsteinfurt, In der Sandkuhle 3, stattfinden.
  • Betreuer/-in in der Kinderfeuerwehr: Seit April diesen Jahres unterhalten wir als zusätzliche Abteilung eine Kinderfeuerwehr, in der Kinder spielerisch an das Thema Feuerwehr herangeführt werden. Wenn Dir die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern gefällt und Du mindestens 16 Jahre alt bist, kannst du uns gerne unterstützen. Zur Unterstützung musst Du kein aktives Mitglied der Feuerwehr sein, sondern nur Interesse an unserer Arbeit mitbringen.
  • Für jüngere Interessent/-innen gibt es die Möglichkeit, sich im Alter von 8 bis 11 in der zuvor erwähnten Kinderfeuerwehr oder ab 12 in der Jugendfeuerwehr zu engagieren und Retter von morgen zu werden!

Dass hinter Feuerwehr nicht nur Blaulicht und Sirene, sondern auch eine großartige Gemeinschaft, Verantwortung und Teamgeist stecken, zeigt unsere neue Plakataktion. Seht selbst …

Loading